Longside Vertrauensfördernde Leckerlis für Pferde. Aromatischer Bockshornklee

Ein einzigartiges Produkt, welches speziell entwickelt wurde um das Vertrauen und die emotionale Verbindung zwischen Pferd und Mensch zu stärken. 

Longside Leckerlis werden aus 100% natürlichen Zutaten hergestellt, wie zum Beispiel duftenden Bockshornkleesamen und Wiesengräsern, was sie besonders ansprechend macht, selbst für wählerische Pferde und Ponies. 

Diese Leckerlis sind zucker- und getreidefrei und werden bei niedriegen Temperaturen gebacken, was alle Vitamine und Mineralien in den Zutaten erhält. 

Die Größe und Form der Leckerlis eignet sich hervorragend um die Bindung zwischen Pferd und Mensch in verschiedenen Situationen zu verbessern, egal ob im Stall, auf der Koppel oder während des Verladens. 
Ein einzigartiges Produkt, welches speziell entwickelt wurde um das Vertrauen und die emotionale Verbindung zwischen Pferd und Mensch zu stärken. 

Longside Leckerlis werden aus 100% natürlichen Zutaten hergestellt, wie zum Beispiel duftenden Bockshornkleesamen und Wiesengräsern, was sie besonders ansprechend macht, selbst für wählerische Pferde und Ponies. 

Diese Leckerlis sind zucker- und getreidefrei und werden bei niedriegen Temperaturen gebacken, was alle Vitamine und Mineralien in den Zutaten erhält. 

Die Größe und Form der Leckerlis eignet sich hervorragend um die Bindung zwischen Pferd und Mensch in verschiedenen Situationen zu verbessern, egal ob im Stall, auf der Koppel oder während des Verladens. 
  • Wiesengräser
  • Luzerne
  • Mikronisierter Leinkuchen
  • Bockhornskleesamen
  • Sonnenblumenöl
  • Calciumcarbonat
  • Flohsamenschalen
  • Rohprotein - 13,4%; 
  • Rohfett - 13%; 
  • Rohfaser - 14,6%; 
  • Rohasche - 10,5%; 
  • Calcium - 2,8%; 
  • Phosphor - 0,34%; 
  • Natrium - 0,06%.
Zum täglichen Gebrauch als Leckerli für Pferde und Ponies. Perfekt für verschiedene Situationen: 
  • als Leckerlis für jeden Tag im Stall, auf der Koppel oder beim Ausreiten.
  • zum Eingewöhnen von jungen, nervösen oder schreckhaften Pferden
  • während des Transports zur Reduzierung des Stress und um das Pferd abzulenken 
  • während Tierarztbesuchen, als positive Bestätigung
  • beim Kennenlernen neuer Menschen, zum Aufbau des Vertrauens zum Pferd
  • nach Krankheit oder Verletzung, um den Appetit anzuregen und die Stimmung zu heben.